STÄDTEREISE - Manchester
Reiseführer
MANCHESTER – multikulturelle Großstadt, die sich ständig neu zu erfinden scheint, ohne sich fremd zu werden. Eingeflochten in den erfolgreichen Strukturwandel ruht das Erbe der industriellen Revolution.

Bild © www.visitmanchester.com
VON DER FUßBALLHOCHBURG ZUR SZENEMETROPOLE. Das Stadtbild geprägt von Gebäuden unterschiedlichster Epochen, changiert die Stadt – von den Anwohnern die „britische Hauptstadt des Nordens“ getauft – zwischen dem Industrie-Charme roter Backsteinbauten und Moderne. Zwischen traditionellen viktorianischen Bauwerken und postmodernen Hochhäusern bietet Manchester neben einer Vielzahl von kulturellen Institutionen wie Theatern und Museen auch drei große Einkaufsstraßen und weitere zahlreiche Shoppingmöglichkeiten. Hier kommen nicht nur Fußballbegeisterte auf ihre Kosten. Etliche Restaurants in unterschiedlichsten Vierteln bieten kulinarische Highlights, führt einen der Weg durch die Stadt binnen Minuten beispielsweise von Chinatown ins indische Viertel.
MANCHESTER IST EINE STUDENTENSTADT. Die „University of Manchester“ ist eine der größten Universitäten Großbritanniens. Nicht allein zur Freude der feierwütigen Studierenden ist die Metropole außerdem für ihr Nachtleben bekannt. Scheint das charmante Großstadt-Treiben in hochfrequentierten Einkaufsstraßen unter der Woche auch früh zur Ruhe zu kommen, tobt am Wochenende in den Pubs und Bars das Leben. Von szeniger Live-Musik bis zu tanzbaren Beats in den Clubs der Stadt, ist hier für jeden Geschmack etwas dabei. Das „Gay Village“-Viertel rund um die Canal Street ist nicht nur aufgrund seines Nachtlebens einen Besuch wert, ist es doch eines der größten schwulen und lesbischen kulturellen Zentren Europas und hat seit der Ausstrahlung der beliebten TV-Serie „Queer As Folk“ an Bekanntheit gewonnen.