top of page
  • Tik tok
  • Instagram
  • Spotify Social Icon

Gesundheit und Ernährung/Lifestyle

SEO

Chia – kleine Wundersamen mit großer Wirkung

Chia-Samen waren schon Grundnahrungsmittel der Maya – auch heute sind sie wieder in aller Munde und in jedem Supermarkt zu finden. Sie werden sogar als Wundermittel zum gesunden Abnehmen gepriesen. Doch was steckt wirklich in den kleinen Kraftpaketen? Sie gelten als das neue Superfood und perfekte Ergänzung für einen gesunden Lebensstil. Und das zurecht: Chia-Samen sind vegan, cholesterin- und glutenfrei, reich an wichtigen Nährstoffen, Mineralien und Spurenelementen.

Ursprünglich aus Mexiko stammend, galt die zur Gattung der Salbei gehörende Pflanze schon bei den Azteken und Maya als Grundnahrungsmittel und Heil-Samen in einem. Der Omega-3-Fettsäuren-Anteil des Samens ist so hoch, dass

schon eine Portion Chia den Tagesbedarf deckt. Der Wunder-Samen enthält bei einem sehr geringen Kohlenhydrat- Anteil etwa doppelt so viel Eiweiß wie Getreide oder andere Samensorten. Auch wichtige Nährstoffe wie Vitamin B, Kalium, Zink und Eisen ballen sich in dem kleinen Kraftpaket. Der Kalziumgehalt eines einzigen Löffels Chia übersteigt den eines Glases Milch ums Fünffache. Ein erhöhter Ballaststoffanteil fördert zudem die Verdauung.

Das Wunderpaket Chia ist sehr gut als Nahrungsergänzung für Sportler geeignet, da der Körper aufgrund des verlangsamten Kohlenhydrat-Abbaus länger mit Nährstoffen und Energie versorgt wird. Die Quellfähigkeit des Samens wirkt entschlackend und trägt dazu bei, den körpereigenen Wasserhaushalt auch bei Anstrengungen im Gleichgewicht zu halten. Dieser Vorteil lässt sich auch für ein gesundes Abnehmen nutzen: Das durch den Verzehr von Chia-Samen ausgelöste natürliche Sättigungsgefühl zügelt den Appetit. Außerdem wird der Blutzuckerspiegel positiv beeinflusst, sodass es nicht zu Heißhungerattacken kommt. In Kombination mit Bewegung und ausreichend Wasserzufuhr kann auch die fettverbrennende Wirkung des hohen Proteingehaltes Abnehm-Abhilfe leisten.

Nahezu geschmacksneutral lässt sich das leicht verdauliche Korn gut mit anderen Nahrungsmitteln kombinieren und kann einfach in den Speiseplan integriert werden. Eingeweicht, geröstet oder gemahlen eignet es sich zur Verfeinerung von Salatsoßen und Müsli und kann bei der Zubereitung von Gebäck, Smoothies oder Pudding untergemischt werden. Es ist außerdem möglich, gemahlene Chia-Samen als Ersatz für handelsübliches Mehl zu nutzen.

Chia“ bedeutet übersetzt aus der Sprache der Maya „Kraft“ und hat sich seinen Namen redlich verdient. Es ist davon auszugehen, dass die kleinen, mit etlichen Nährstoffen

ausgestatteten Super-Samen nicht nur aufgrund der langen Haltbarkeit und zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten ihren festen Platz in vielen Ernährungsplänen im Sturm erobern werden.

Chia Pudding

© 2018 by Shari Böttcher. Proudly created with Wix.com

bottom of page